Ambulante Operationen (z. B. Beschneidungen, Beseitigung von Wasserbrüchen, Durchtrennungen des Vorhautbändchens, Sterilisationen sowie Entfernungen von kleineren Geschwulsten am Penis) können wir unter Kurznarkose im ambulanten Op-Zentrum in der Emmeranstraße 9 durchführen. Es ist eines der ersten ambulanten Op-Zentren in Deutschland, auf neuestem technischem Stand und nur ca. 600m von unserer Praxis entfernt. Eine Wundkontrolle findet am Folgetag im Laufe des Vormittags in der Praxis statt. Einige kleinere chirurgische Eingriffe werden nach Absprache auch in Lokalanästhesie in der Praxis durchgeführt.
Ein Merkblatt für Ihre Vorbereitungen auf eine Operation im ambulanten Op-Zentrum können Sie runterladen.
Mehr erfahren...Die heutige urologische Gemeinschaftspraxis – Die Urologen Mainz – versorgt Patienten aus Mainz und aus dem Umland bereits seit über 50 Jahren! Durch die langjährige Zusammenarbeit und die Vernetzung in der Mainzer Ärzteschaft aller beteiligten Urologen, ist eine traditionsreiche und bekannte Praxis entstanden, die wir heute (auch mit etwas Stolz) in der dritten Generation führen.
Bereits in den 60er Jahren gründete Herr Dr. Kleinert am heutigen Standort „Bahnhofstraße 13“ eine urologische Einzelpraxis, die in den 80er Jahren von Herrn Dr. Ernst übernommen wurde. Im Jahr 2000 schlossen sich dann Dr. Ernst und Herr Krüger, der 1990 die Einzelpraxis von Dr. Martell in der Großen Bleiche übernommen hatte, zu einer urologischen Gemeinschaftspraxis in der „Bahnhofstraße 13“ zusammen. Zum 01. Januar 2011 übergab Herr Dr. Ernst seinen Praxisanteil an Herrn Dr. Adam und das markante Praxislabel „Die Urologen Mainz“ wurde geboren.
Seit Herr Krüger Ende 2018 seinen Praxisanteil an Herrn Dr. Ziesel übergeben hat, besteht die Gemeinschaftspraxis in ihrer heutigen Form. Ausdrücklich möchten wir uns bei unseren urologischen Wegbereitern bedanken. Sie schufen aktiv das Fundament für unsere heutige moderne urologische Gemeinschaftspraxis.
Ganz im Sinne unserer im Ruhestand befindlichen Fachkollegen leben wir die kollegiale, verbindliche und unbürokratische Philosophie weiter. Wir sind im stetigen Austausch mit zahlreichen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen anderer Fachabteilungen, allen voran den Allgemeinmedizinern. Aber auch andere Fachärzte, wie z.B. Internisten, Nephrologen, Gynäkologen oder Kinderärzte gehören zu unseren langjährigen Kooperationspartnern.
Im gleichen Atemzug soll an dieser Stelle allen ehemaligen und aktiven Arzthelferinnen, medizinischen Fachangestellten und sonstigen Angestellten ein Lob ausgesprochen werden. Auch ohne sie wäre die Entwicklung bis heute nicht möglich gewesen.